09.11.2009
Schweizer Premiere - Verte!
98% der Haushalte verfügen über einen TV-Kabelanschluss. Dass man über dieses leistungsfähige Kabel nicht nur fernsehen, sondern via Modem auch im Internet surfen und telefonieren kann, ist längst bekannt. Nun folgt die logische Fortsetzung der TV-Kabelnetzanbieter. "Verte!" (lateinisch, bedeutet "wende das Blatt") bringt Infotainment ins Wohnzimmer. Funktionen, welche bisher nur dem Computer vorbehalten waren, werden auf dem TV Realität. Die Kunden werden zu ihrem eigenen Programmchef. Denn Verte! ermöglicht das persönliche Wunschprogramm durch kinderleichte Menüführung per TV-Fernbedienung und zahlreiche neuartige Programmfeatures wie zeitversetztes Fernsehen, mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen oder Live-Pause. Während den Werbepausen permanent aktualisierte News aus den Bereichen Inland, Ausland, Sport etc. lesen, eine Pizza bestellen, in Internet-Communities wie Facebook den Status abrufen wird Realität im Wohnzimmer auf dem TV-Screen. Die Internetnutzung ist ähnlich wie bei einem iPhone: Es ersetzt nicht die PC-Tastatur, aber E-Mails und Internetseiten können komfortabel und einfach abgerufen und gelesen werden. Diese Flexibilität bot bisher kein anderer Schweizer Telekom-Anbieter; Verte! geht in jedem Bereich einen Schritt weiter. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Bedienbarkeit machen die gesamte Vielfalt erlebbar und eröffnen eine absolut neue Unterhaltungsdimension.
Reto Bertschi, CEO des Bieler Fullservice-Providers Finecom Telecommunications AG erklärt die Zielsetzung: „Wir wollten weitaus mehr entwickeln als IP-basiertes Fernsehen. Wir wollen neue Infodienste integrieren und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Bildschirminhalte darstellen. So ermöglichen wir den Kunden Fernsehen, das voll und ganz ihren Bedürfnissen entspricht. Zudem ist die Technologie hybrid – das heisst, Verte! läuft sowohl auf dem Coax-Kabel (TV) als auch über Fiber-to-the-Home."
Der Content von Verte! wird durch Finecom und den QuickLine-Verbund selbst bewirtschaftet und kann dadurch sehr dynamisch angepasst werden. Die Bild- und Tonübertragung bei Verte! ist selbstverständlich digital und in HD-Qualität und das Video-on-Demand-Angebot inkl. Blockbuster-Movies vergleichbar vielseitig wie bei Bluewin TV.
Der Verbund, in dem sich 13 unabhängige Kabelnetzunternehmen und der Fullservice Provider Finecom Telecommunications AG zusammengeschlossen haben, bieten mit dem Produkt QuickLine in rund 230 Gemeinden Internet, Telefonie und Digital TV über das TV-Kabel an.
Verte! ist flächendeckend ab Januar 2010 im gesamten Gebiet der nachstehenden QuickLine-Kabelnetze erhältlich:
- Energie Belp
- Energie Seeland AG Lyss
- GA Region Grenchen (ab Februar 2010)
- GA Region Herzogenbuchsee
- GA Weissenstein GmbH Solothurn
- Gemeindebetriebe Muri
- Localnet AG Burgdorf
- RENET AG Langenthal
- Valaiscom AG Brig-Glis
- Gemeinde Münchenbuchsee und Schönbühl-Urtenen