04. Februar 2025 · 6 min Lesezeit
Nachhaltig Energie sparen mit Quickline
Praxistipps
Communication Manager
Klimawandel und Umweltschutz sind keine kurzfristigen «Hypes», sondern Megatrends. Deshalb ist ein schonender Umgang mit Ressourcen wichtig. Nicht nur für uns, sondern auch für spätere Generationen. Schon kleine Verhaltensänderungen haben nachhaltige Auswirkungen.
Privathaushalte können mit einfachen Maßnahmen viel Energie sparen: Bereits ein Grad niedrigere Raumtemperatur reduziert den Heizenergieverbrauch um bis zu 10 Prozent. Ein Deckel auf dem Kochtopf speichert die Wärme – das Essen gart schneller und energieeffizienter. Warum Licht in einem leeren Raum brennen lassen? Kurzes, nicht zu heißes Duschen (idealerweise 37 °C) schont sowohl den Körper als auch den Boiler. Alte Elektrogeräte sind oft wahre Stromfresser – achten Sie beim Neukauf auf die Energieeffizienz und reduzieren Sie so Ihren ökologischen Fußabdruck.
Stromsparen mit Internet, TV und Mobile
Potential zum Energiesparen gibt es vom Keller über die Küche, die Schlafräume, das Bad bis hinauf ins Büro im Dachzimmer. Und hier kommt Quickline ins Spiel!
Einfache Tipps zur Reduktion des Energiebedarfs:
Internet/WLAN
Eine einfache Möglichkeit, Energie zu sparen, ist das Ausschalten des Modems oder Routers. Dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn keine Alarmanlagen, Videoüberwachungen oder netzwerkgebundenen Speicher (NAS-Server) darauf angewiesen sind, da diese sonst nicht mehr funktionieren. Besonders sinnvoll ist die Abschaltung, wenn das WLAN über längere Zeit nicht benötigt wird – etwa während des Urlaubs, sofern keine Fernzugriffe oder Sicherheitsanlagen aktiv sind.
Auch bei angeschlossenen Geräten wie Desktop-PCs, Notebooks oder Druckern lässt sich Energie sparen: Schalten Sie sie einfach aus, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
TV
Die Quickline TV-Box verfügt über einen Energiesparmodus. Dadurch verbraucht sie im Standby-Modus weniger Strom, benötigt jedoch länger, um zu starten. Sie haben also die Wahl zwischen Strom sparen oder Zeit sparen…
Den Energiesparmodus aktivieren Sie über die Home-Taste auf der Fernbedienung (Kreis neben «Exit») => oben rechts auf dem Bildschirm Zahnrad-Button Einstellungen => Geräteeinstellungen => Energieeinstellungen => Energiesparmodus.
Mobile
(Weniger Ladezyklen = längere Lebensdauer)
✅ Energiesparmodus aktivieren
- Reduziert Leistung und kann die Nutzung bestimmter Apps einschränken.
✅ Bildschirm automatisch ausschalten
- iPhone: Einstellungen → Anzeige & Helligkeit → Automatische Sperre (z. B. 30 Sek., 1 Min.)
- Android: Einstellungen → Anzeige → Bildschirm-Timeout (z. B. 30 Sek., 1 Min.)
✅ Synchronisation reduzieren
- Durch den Energiesparmodus wird die Synchronisierung nicht permanent, sondern erst beim nächsten Laden oder manuell ausgeführt.
- Hintergrundaktualisierung (iOS) bzw. Hintergrundsynchronisierung (Android) kann deaktiviert werden, um Datenverbrauch und Akkuverbrauch zu minimieren.
✅ Bildschirmhelligkeit verringern
- Einer der grössten Faktoren für den Energieverbrauch.
✅ Vibrationsmodus deaktivieren
- Spart Energie, insbesondere bei häufigen Benachrichtigungen.
✅ Akku vor Hitze und Kälte schützen
- Extreme Temperaturen können die Akkulebensdauer stark beeinträchtigen.
✅ Smartphone über Nacht ausschalten
- Falls keine ständige Erreichbarkeit erforderlich ist.
💡 Zusätzlicher Tipp:
Ladeadapter nach dem Laden aus der Steckdose ziehen – spart Energie und verringert Standby-Verbrauch.
Energieeffizienz – weniger ist mehr
m Bereich Telekommunikation sind Geräte in der Regel sehr energieeffizient. Daher haben einzelne Stromsparmaßnahmen für Internet, TV und Mobilgeräte nur eine begrenzte Wirkung. Doch in der Summe können sie über die Zeit hinweg spürbare Einsparungen bringen – sowohl beim Stromverbrauch als auch bei den Kosten. Oder wie es der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky schon 1930 treffend formulierte: «Viele Wenig machen ein Viel.»
Quickline Energy – die smarte Lösung für eine smarte Zukunft!
Die Energiestrategie 2050 erfordert die Umstellung von konventionellen Stromzählern auf Smart Meter – eine große Herausforderung für Energieversorger.
Unsere Tochterfirma Quickline Energy AG betreibt eine umfassende Smart-Meter-Lösung auf der Quickline Energy-Plattform. Diese ermöglicht nicht nur die präzise Messung, sondern auch die intelligente Steuerung von Strom, Wasser, Gas und Fernwärme. So trägt Quickline aktiv zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 und damit zur Energiewende bei.
Weitere Informationen unter quickline.ch/energy
Nützliche Links
EnergieSchweiz
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Energiesparen im Haushalt!
Energieheld Schweiz
Energiespartipps - So senken Sie Ihren Verbrauch
Bundesamt für Energie BFE
Fazit
Wir alle können durch die Einhaltung von einfachen Tipps & Tricks mithelfen, Energie zu sparen, ohne dass dadurch unsere Lebensqualität wesentlich beeinträchtigt wird. Einiges dazu beitragen können wir auch durch den bewussten und sorgsamen Umgang mit Internet TV und Mobile.

Mike Sutter
Communication Manager
Im Marketing von Quickline bin ich Teil des Teams, das die Kommunikation für unser Produktportfolio entwickelt und umsetzt. In der dynamischen Telco-Branche eine hochspannende Herausforderung! Mit meiner Erfahrung als freiberuflicher Journalist und PR-Texter schreibe und redigiere ich zudem Texte für Flyer, Website, Mailings, Newsletters, Medienmitteilungen – und natürlich für den Quickline Blog!
Frage zum Artikel? Frag den Autor!Weitere Artikel im Blog
Kleine Helfer: Die besten Apps für Senioren
Von Gesundheits-Apps, Kommunikationsdiensten bis hin zur Unterhaltung und Bildung oder auch für Notfälle - zunehmend profitieren auch Senioren und Seniorinnen von den unzähligen Möglichkeiten der Smartphones. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die besten Apps vor, die speziell für die Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen entwickelt wurden. Lassen Sie sich inspirieren.
Das erste Handy für mein Kind? Eine Frage der Zeit
Finden Sie heraus, wann der richtige Zeitpunkt für das erste Handy für Ihre Tochter oder Ihren Sohn ist. Was kann beachtet werden, welche Einstellungen machen das erste Handy so sicher wie möglich, welches Abo ist das richtige? Wir haben für Sie dazu eine Checkliste zusammengestellt.
Fake SMS – Smishing & Spoofing
Endlich, die ersehnte Sendung ist unterwegs! Nur noch auf den Link im SMS vom Zustelldienst tippen und der Lieferung steht nichts mehr im Weg. Und schon ist man in die Falle getappt!