Icon Cookie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein möglichst gutes Online-Erlebnis zu bieten. Mehr Infos: Datenschutz

04. Dezember 2024 · Lesezeit 6 min Lesezeit

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ihrer Region

Ausflugstipps
Chiara Kocher

Chiara Kocher

Social Media Managerin

Von funkelnden Lichtern über den Duft von Glühwein bis hin zu einzigartigen Geschenken – Weihnachtsmärkte bieten alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt. Wir stellen Ihnen die Highlights aus der Region unserer Verbundpartner vor und verraten persönliche Tipps für einen unvergesslichen Besuch.

Weihnachtliche Vielfalt auf 300 Metern beim Quickline-Hauptsitz

Vom 5. bis 24. Dezember 2024 verwandelt sich die Einkaufsmeile in Biel zu einer märchenhaften Winterwelt. Auf über 300 Metern reihen sich Stände mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten aneinander – perfekt zum Schlemmen und Entdecken.

Geheimtipp: Chiara Kocher von Quickline schwärmt vom Pilzrisotto beim rustikalen Blockhaus – dazu ein Glühwein frisch vom Holzfeuer für die perfekte Winterstimmung.


Weihnachtszauber mit Blick aufs Bundeshaus und die Alpen

Der jüngste Weihnachtsmarkt in Bern begeistert vom 21. November bis 28. Dezember 2024 mit seinem festlichen Winterdorf auf der kleinen Schanze. Neben dekorierten Hütten mit Glühwein, Fondue und Geschenkideen bietet der Berner Sternenmarkt einen herrlichen Blick auf das Bundeshaus und die Alpen. Für die Kleinen sorgt das Kinder-Chalet mit Bastel- und Spielmöglichkeiten für Spass und Unterhaltung. Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum vor dem malerischen Wasserfall ist der ideale Ort für ein unvergessliches Foto.

Geheimtipp: Raffael Graf von Quickline rundet den Berner Sternenmarkt gerne mit einer Tasse Glingwerer ab: Glühwein mit Ingwerer, der direkt in der Manufaktur in Bern hergestellt wird – ein einzigartiger Genuss!


Eisbahn, Märchen und Fondue – Winterwunder in Aarau erleben

Der Weihnachtsmarkt Lieblingsstück bietet vom 15. November bis 22. Dezember 2024 ein Winterparadies mit Workshops, Live-Konzerten, einem Kinderprogramm, nostalgischem Karussell und romantischen Aufenthaltszonen. Für kulinarische Highlights sorgen Bars und Essens-Stände auf dem gesamten Areal und ein breites Streetfood-Angebot in der Markthalle. Auf der grossen Eisbahn Iiszauber können Besucher:innen vom 7. November 2024 bis 5. Januar 2025 Schlittschuhlaufen, Eisstockschiessen und die Eisdisco geniessen.

Geheimtipp: Michèle Perreten von Yetnet empfiehlt das Fondue im Iiszauber-Chalet – ein wahres Geschmackserlebnis.


Doppelter Weihnachtszauber im Oberaargau: Huttwil & Langenthal

Der Huttwiler Wiehnachtsmärit vom 7. bis 8. Dezember 2024 gehört zu den schönsten der Schweiz und lockt jedes Jahr Tausende Besucher an mit über 100 Ständen, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einer einmaligen festlichen Stimmung. Ein weiteres Highlight in der Region unseres Partners Renet AG bietet die Stärne-Wiehnacht in Langenthal vom 13. bis 15. Dezember 2024. Mit über 50 festlich geschmückten Holzhäuschen und einer gemütlichen Atmosphäre ist der Weihnachtsmarkt in Langenthal der perfekte Ort, um Geschenke zu shoppen und die Adventsstimmung zu geniessen.


Ein Fest für die Sinne in der Zofinger Altstadt

Ein Highlight in der Region: Der Name ist dabei Programm – am Weihnachtsmarkt der Sinne werden Augen, Ohren und auch die Nase mit vielfältigen kulinarischen Angeboten sowie einem musikalischen Bühnenprogramm verwöhnt. In der romantischen Altstadt Zofingens laden über 200 Stände vom 6. bis 8. Dezember 2024 zum Verweilen ein.

Geheimtipp: Die StWZ Energie AG ist gemeinsam mit Quickline und der EW Oftringen am schönen Weihnachtsmarkt mit einem Stand vor Ort. Drehen Sie am Glücksrad und gewinnen Sie ein Samichlaus-Säckli!


Krippen, Leckereien und weihnachtliche Melodien in der Zentralschweiz

Mit über 130 liebevoll dekorierten Ständen bietet der traditionelle Stanser Wiänachtsmärcht vom 14. bis 15. Dezember 2024 eine zauberhafte Mischung aus handgemachten Geschenken, köstlichen Leckereien und nostalgischer Drehorgelmusik. Für die kleinen Besucher gibt es auch ein besonderes Highlight: Pony- und Eselreiten.

Geheimtipp: Stefanie Schaller von KFN empfiehlt besonders die lebendige Krippe – ein Erlebnis, das Jung und Alt gleichermassen begeistert.


Perfekter Einstieg in die Adventszeit in der Region Luzern

Der Luthertaler Wiehnachtsmärt in Sursee hat dieses Jahr bereits seine Pforten geschlossen, ist aber ein absoluter Geheimtipp für die kommende Adventszeit! Der frühe Weihnachtsmarkt vom 22. bis 24. November 2024 im Luthertal bietet eine besondere familiäre Atmosphäre und den perfekten Einstieg in die Adventszeit.

Geheimtipp: Das Team von GFA Luthern empfiehlt, sich den Glühweinstand nicht entgehen zu lassen – eine wunderbare Möglichkeit, die kalte Jahreszeit gemütlich zu geniessen.


Mittelalter trifft Weihnachtszauber in Burgdorf

Auch Burgdorf verwandelt sich jeweils am ersten Sonntag im Dezember zu einer traumhaften Weihnachtsstadt. Neben kreativen Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten lädt das Adventsschloss mit seinem mittelalterlichen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Reservieren Sie sich also bereits für nächstes Jahr den Adventsmarkt in in der Region unseres Partners Localnet.


Fazit

Ein unvergesslicher Weihnachtszauber in der Region

Die Weihnachtsmärkte in der Region bieten eine wunderbare Gelegenheit, in festliche Stimmung zu kommen und die Adventszeit in vollen Zügen zu geniessen. Von den charmanten Ständen in Biel und Bern über die winterliche Eisbahn in Aarau bis hin zu den traditionellen Märkten in Huttwil, Langenthal und Zofingen – jeder Weihnachtsmarkt hat seinen ganz eigenen Charme. Besonders die persönlichen Geheimtipps unserer Partner machen den Besuch noch besonderer, sei es der Genuss von Glühwein mit Ingwerer oder das Schlemmen von regionalen Köstlichkeiten. Auch wenn einige Märkte bereits vorbei sind, lohnt sich ein Besuch im nächsten Jahr auf jeden Fall – die festliche Stimmung und die einzigartigen Erlebnisse sind es wert, entdeckt zu werden.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ihrer Region

Chiara Kocher

Social Media Managerin

Ich bin bei Quickline als Social Media Managerin tätig und verantwortlich für die strategische Planung und Umsetzung unserer Social Media-Aktivitäten. Dazu gehören die Konzeption von Kampagnen, die Mitgestaltung kreativer Inhalte und die Betreuung unserer Community auf verschiedenen Plattformen. Besonders schätze ich die Interaktion mit unseren Zielgruppen und die Möglichkeit, durch authentische Kommunikation die Marke Quickline erlebbar zu machen.

Frage zum Artikel? Frage die Autorin!

Weitere Artikel im Blog

Ab in die Badi!

Sonnenbaden, plantschen, spielen, Glace schlecken: Die Badi ist im Sommer die perfekte Option für Familien. Unsere Verbundpartner zeigen Ihnen die schönsten Orte am und im Wasser, die es in ihren Regionen gibt.

Faszination Winterwandern

Wandern im Winter hat seinen besonderen Reiz. Auch wenn der grosse Schnee ausbleibt, bietet die Schweiz mit ihrer Vielfalt an Landschaften reichhaltige Möglichkeiten, sich auch im Winter in der Natur zu bewegen. In diesem Blogpost finden Sie Empfehlungen zur Ausrüstung und Routenplanung sowie «Winterwandergeheimtipps» von unseren regionalen Verbundspartnern.

Auf den Schlitten, fertig, los!

Der Schnee ist da! In den Alpen, in den Voralpen und im Jura, aber selbst im Mittelland bietet die Schneedecke vielerorts beste Voraussetzungen für Wintersport. In diesem Blogpost richten wir den Fokus auf ein bei Gross und Klein beliebtes Freizeitvergnügen: Das Schlitteln!